top of page
Rufen Sie an: +49 (0) 511 - 13 22 066 - 0 info@doohmedia.net
Ihr Partner für digitale
Kunden, Besucher und Patientenkommunikation!
Oxygen.Q
Warteschlangenmanagement
Queue Management System
Oxygen.Q steuert Warteschlangen in Kliniken, Behörden oder im Handel und ermöglicht einen einfachen und effizienten Kunden- und Patienten Check-in.
Unsere modernen und intuitiven Check-in Terminals garantieren eine mühelose, DSGVO-konforme Lösung für Besucher- und Patientenaufrufe.
Auf Wunsch auch mit Smartphone- und Infotainment-Anbindung.
Informieren Sie sich jetzt über unser innovatives Queue Management System!

Das sagen unsere Kunden


Mechtild Saalbach
Leiterin Patientenservice
Kliniken des Landkreises Lörrach
Nachdem das Aufrufsystem im St. Elisabethen ein echter Erfolg ist, haben wir auch für weitere teile der Klinik vor, Oxygen.Q für den Patientenaufruf zu nutzen.

-Praxis-Warteschlangenmanagement.jpg)
Univ.- Prof. Dr. med. MHBA Stefan Mattheis
(Stellv. Klinikdirektor)
Universitätsklinik Essen
Wir sind mit dem Patientenaufrufsystem Oxygen.Q sehr zufrieden. Unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen.


Dr. med.
Sorina Friedrich
Chefärztin Notfallmedizin
Helios Klinikum Meiningen
Wir haben das Aufrufsystem nunmehr seit 3 Jahren im Notfallzentrum, mittlerweile auch in anderen Bereichen der Klinik. Ich kann Ihnen nur sagen: wir sind damit vollkommen zufrieden, es läuft völlig problemlos. Sehr gut finden wir, dass man eigene Inhalte auf den Wartebereich – Monitoren installieren kann. Das haben wir auch schon gemacht und können so die Wartenden informieren, z.B. über aktuelle Themen in der Klinik, Teamvorstellungen, Erklärung des Triagesystems und weitere wichtige Informationen (z.B. was tun, wenn ich die Chipkarte vergessen habe…)


Christopher Ludwig
Abteilungsleiter IT
Krankenhaus Waldfriede - Berlin
Wir wollten eine moderne digitale Lösung für unsere zentrale Patientenaufnahme und sind mit Oxygen.Q sehr zufrieden. Unsere Patienten und Mitarbeiter haben das System angenommen.


Peter Schadl
Geschäftsführer
Jobcenter Dachau
Im Jobcenter Dachau wird das Aufrufsystem Oxygen.Q für terminierte und unterminierte Kundenvorsprachen genutzt. Aus Sicherheitsaspekten und dass sich im Haus niemand „verirrt“, melden sich Kunden mit Termin am Terminal an, warten im Eingangsbereich und werden von den Mitarbeitenden dort gezielt abgeholt. Kunden ohne Termin melden sich ebenfalls am Terminal an, so dass eine Transparenz im Eingangsbereich über die Anzahl der Wartenden vorliegt und eine geordnete Aufgabenerledigung ermöglicht. Für die Führungskräfte sind die nachträglichen wöchentlichen statistischen Auswertungen interessant, so dass auch interne Abläufe bezüglich den Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitenden angepasst werden können. Positiv ist auch die Produktverantwortung aus einer Hand von DOOH Median GmbH zu bewerten. Dies beinhaltet auch, dass Änderungen schnell und zuverlässig angepasst werden können. Als Fazit ist festzustellen, dass Kunden und Beschäftigte im Jobcenter Dachau mit dem Aufrufsystem sehr zufrieden sind und es weiterempfehlen können.
Unsere Services
Für uns endet die Kundenbeziehung nicht mit dem Geschäftsabschluss, sondern bleibt über die gesamte Nutzungsdauer eines Produkts oder einer Dienstleistung weiter bestehen.
Um Ihren Erfolg zu garantieren, setzen wir alles daran, die uns gestellten Aufgaben professionell zu lösen und die Ergebnisse optimal durchdacht zu realisieren.
Planung
Überlassen Sie den Erfolg Ihres Projekts nicht dem Zufall, sondern vertrauen Sie auf unser umfassendes Knowhow und die jahrelange Erfahrung im Aufbau von Netzwerken für Digital Signage und Aufrufanlagen aller Größenordnungen.
Entwicklung
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bei Digital Signage und Queue Management System Aufrufanlagen, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Installation
Ob Self-Service Stele, Wandhalterung oder spezielle Aufbauten - einfach oder kompliziert - wir installieren Ihre Digital Signage- und Warteschlangenmanagement Lösung professionell und nach Ihren Wünschen.
Support
Den Nutzern unserer Produkte bieten wir vielfältige Supportangebote, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind - von internetbasierter Selbsthilfe bis hin zum umfassenden Platin-Support.
bottom of page